Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Glubbwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
<addhtml>
 
<addhtml>
 
<html>
 
<html>
    <head>
 
      <title>GlubbWiki bei Facebook</title>
 
    </head>
 
    <body>
 
      <iframe src="https://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http://www.facebok.com/GlubbWiki"
 
        scrolling="no" frameborder="0"
 
        style="border:none; width:450px; height:25px"></iframe>
 
    </body>
 
 
</html></addhtml>
 
</html></addhtml>
 
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"
 
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0"

Version vom 11. Juli 2011, 10:28 Uhr

<addhtml> <html> </html></addhtml>

Willkommen im GlubbWiki
Das GlubbWiki ist ein Projekt zum Aufbau einer umfassenden Wissensdatenbank rund um den 1. FCN. Jeder Glubberer ist eingeladen, seinen Teil dazu beizutragen, alles wissenswerte, interessante und auch alles skurrile über unseren geliebten Verein zusammenzutragen.


Wegweiser


Schon gewusst?
Peer Kluge
  • Peer Kluge machte 67 Ligaspiele für den 1. FC Nürnberg. Er traf dabei neun Mal.
  • Der Block 1 des Frankenstadions ist nach Gustav Bark benannt. Er machte 438 Spiele für den Glubb und wurde 1920, 1921 sowie 1924 Deutscher Fußballmeister.
  • Adam Matysek war von 2005 bis 2014 fast 10 Jahre lang Torwart-Trainer beim FCN.
  • Der Supporters Club wurde am 17. Juli 1998 gegründet.
Artikel der Woche
  1. WEITERLEITUNG Vorlage:Artikel der Woche 1. Woche